Matthias Stammert ist seit 1994 in der WOBAG, Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt eG tätig. Er besitzt eine fundierte betriebs- und wohnungswirtschaftliche Ausbildung als Betriebswirt (VWA) und Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft. Vor seiner Bestellung als Vorstandsvorsitzender 2013 war Herr Stammert in verschiedenen Positionen im kaufmännischen Bereich tätig, unter anderem als Gruppenleiter im Bereich Betriebs- und Heizkostenabrechnung, Leiter Rechnungswesen und Prokurist. Seit vielen Jahren administriert er Haufe wowinex.
André Reschke, seit Juli 2017 Mitglied des wohnungswirtschaftlichen Kundenbeirats, verantwortet seit November 2011 bei der WOGEDO den Bereich Controlling und IT. Seine profunden IT-Kenntnisse gehen auf die langjährige Tätigkeit bei der ehemaligen ESS AG zurück, wo er zwischen 2000 und 2011 im Support und Produktmanagement tätig war. Zuvor arbeitete der gelernte Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft 13 Jahre in der Immobilienwirtschaft. Die 1919 gegründete WOGEDO betreut einen Bestand von rund 4.500 Wohnungen und zählt über 10.000 Mitglieder.
Seit 2002 setzt die WOGEDO Haufe wowinex ein und ist als Pilotpartner von Haufe in die Weiterentwicklung der Softwarelösung eingebunden.
Jan Schneidewind ist seit 1998 in der Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG tätig. Vor seiner Bestellung zum Mitglied des Vorstandes am 01.07.2015 hatte Herr Schneidewind bereits verschiedene Positionen im kaufmännischen Bereich der Genossenschaft inne. Als Vorstand Mitgliederwesen umfasst sein Verantwortungsbereich die Vermietung, das Sozialmanagement und die Mitgliederbetreuung. Jan Schneidewind studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Rostock.
Der gelernte Banker und Dipl. Bankbetriebswirt (ADG) war nach 15 Jahren bei Genossenschaftsbanken 10 Jahre als Unternehmensberater für Finanzdienstleister tätig, davon fast 7 Jahre als Geschäftsführer. Der Kontakt zur Wohnungswirtschaft begründete sich in einer jahrelangen Tätigkeit als Aufsichtsrat bzw. dessen Vorsitz in einer Wohnungsbaugenossenschaft.
Die Bankleiterqualifikation und die jahrelange Erfahrungen bei strategischen Neuausrichtungen von Unternehmen führte 2010 zur Aufnahme der Vorstandstätigkeit bei der Baugenossenschaft Esslingen eG, die neben dem klassischen Vermietungsgeschäft das Spareinlagengeschäft betreibt. Oliver Kulpanek wurde 1963 in Alfeld (Leine) geboren, wo er mit seiner Frau und seiner Tochter bis 2010 lebte. Im Rahmen der Aufnahme der Vorstandstätigkeit in Esslingen siedelte die Familie ins Schwabenländle um.
Die Baugenossenschaft Esslingen eG verwaltet und bewirtschaftet einen Bestand von rund 3.000 Wohnungen und ist Pilotpartner von Haufe. Sie nutzt seit 2012 das ERP-System Haufe wowinex.
Christian Uhink ist mit Beginn seiner Ausbildung zum Immobilienkaufmann bei der Hanseatischen Baugenossenschaft Hamburg eG in der Wohnungswirtschaft in Hamburg tätig. Im Mai 1995 wechselte er nach seinem absolvierten Wehrdienst zur Eisenbahnbauverein Harburg eG (EBV) und ist dort seitdem u. a. alleinverantwortlich für die jährliche Abrechnungserstellung der Betriebs- und Heizkosten, die Mietenkalkulation bei Neuvermietungen nebst Fertigung von Mieterhöhungen für den öffentlich geförderten und freifinanzierten Wohnungsbestand sowie als EDV-Administrator tätig. Neben diesen Aufgaben wurde er vom Vorstand des EBV zum Datenschutzbeauftragten bestellt.
Christian Uhink wurde 1973 in Hamburg geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Die Eisenbahnbauverein Harburg eG zählt zu den Anwendern der ersten Stunde und ist seit 2014 Pilotpartner für Haufe wowinex.