Haufe.de
SUPPORT
DOWNLOADSVERANSTALTUNGEN
Zusatzmodule für Haufe wowinex

Buchführung pro: Abschreibungen, Darlehen und Baukosten im Griff

Anlagenbuchhaltung, Tilgungspläne, kaufmännisches Baubuch, E-Bilanz – mit dem Baustein Buchführung pro holen Sie noch mehr aus der Finanzbuchhaltung in Haufe wowinex heraus.
Frau arbeitet lächelnd am Rechner

Die Vorteile des Moduls Buchführung pro

  • Mit der Anlagenbuchhaltung erstellen Sie für all Ihre Mobilien und Immobilien schnell und perfekt alle wichtigen Auswertungen – orientiert an gültigen Handels-, Steuer- und IFRS-Bilanzrichtlinien. Die kalkulatorische Simulation von Abschreibungen ermöglicht auch eine unterjährige GuV-Erstellung.
  • Ob umfassende Analyse von Darlehenskonditionen, Tilgungspläne oder automatisierte Buchung von Ratenzahlungen in der Finanzbuchhaltung – planen und verwalten Sie Darlehen und Hypotheken umfassend und zeitsparend.
  • Verwalten und steuern Sie die Kosten aller Baumaßnahmen effizient – von der Auftragsvergabe über die Terminliste bis hin zum Zahlungsverkehr.
  • Profitieren Sie von einer zeitsparenden Buchungsschnittstelle, die permanent weiterentwickelt wird. Damit lassen sich Buchungen innerhalb einer Datei im csv-Format aufbereiten und importieren.
  • Übermitteln Sie Ihre Steuerbilanz schnell und sicher an das Finanzamt oder den Steuerberater. Importieren Sie Buchungen einfach und bequem.
Bildschirm mit Abbildung des Zusatzmoduls Buchführung pro von Haufe wowinex

Funktionsumfang (Auszug)

Mit Buchführung pro erweitern Sie das Leistungsspektrum Ihrer wowinex-Finanzbuchhaltung um vier relevante Bereiche.

  • Anlagenbuchhaltung: Abschreibungen und Sonderabschreibungen ermitteln und buchen nach den gültigen Handels-, Steuer- und IFRS-Bilanzrichtlinien, prüfungssicheren Jahresabschluss vorbereiten mit erweitertem Anlagenspiegel.
  • Darlehens- und Hypothekenbuchhaltung: Darlehen und Hypotheken planen und verwalten, inklusive Zahlungs- und Tilgungsplänen. Darlehenskonditionen umfassend analysieren und darstellen mit variablen Berechnungsmethoden. Wichtige Auswertungen erstellen, z. B. Abstimm- und Darlehensbestandslisten, Inventare und Verbindlichkeitenspiegel.
  • Baubuchhaltung: Alle Baumaßnahmen effizient verwalten und überwachen – von der Auftragsvergabe über die Budgetierung bis hin zur Schlussrechnung. Auftragsbezogene Zahlungspläne erstellen. Zahlungsverkehr mit Kreditoren und Käufern automatisiert abwickeln.
  • Buchungsschnittstelle und E-Bilanz: Steuerbilanz als XBRL-Datei, Log-Dateien, PDF-Dateien oder per ERiC übermitteln. Buchungsimport im CSV-Format, Prüfungsmechanismen und Buchungsprotokoll.

Einen Überblick über sämtliche Funktionen finden Sie in der Modulbeschreibung.