Haufe.de
SUPPORT
DOWNLOADSVERANSTALTUNGEN
No items found.

Die Themen im Detail

·        Parametereinstellungen vornehmen und prüfen

·        Korrekte Buchung und Stornierung

·        Darstellung der Kostennach § 35a EStG

o  Zählerverwaltung ->Kaltwasserabrechnung

·        Prüfung Bestandveränderungen

·        Abrechnung mit Steueranteil

·        SEPA-Avisierung der Abrechnungsergebnisse

·        Individuelle Anpassung der Abrechnungsformulare

·        Ist-Abrechnung mit Schwerpunkt OP-Verwaltung/Mietbuchungen

Ihr Nutzen

Sie lernen die Grundlagen und den Ablauf für die Erstellung Betriebskostenabrechnung kennen, Tipps und Tricks zur Prüfung der umlagefähigen Kosten. Abstimmung der Vorauszahlungen.

Methoden

Praxisnah und interaktiv: Sie lernen anhand von praktischen Beispielen und Aufgabenstellungen aus dem Arbeitsalltag am eigenen Übungs-PC

Teilnehmerkreis

Dieses Seminar ist für Anwender, die in ihrem Unternehmen Betriebskostenabrechnung vorbereiten bzw. durchführen als auch für Mitarbeiter aus dem Bereich der Finanzbuchhaltung, die die Bestandsveränderungen, Vorauszahlungen für den

Jahresabschluss bearbeiten.

Referenten

Nicole Thurnberger, Jens-Peter Kölling

Termine

No items found.

Anmeldung zum Seminar

Bitte wählen Sie die Anrede aus
Bitte wählen Sie die Anrede aus
Bitte wählen Sie die Anrede aus
Bitte wählen Sie die Anrede aus
Bitte wählen Sie die Anrede aus
Bitte wählen Sie die Anrede aus
Bitte wählen Sie die Anrede aus
Bitte wählen Sie die Anrede aus
Bitte wählen Sie die Anrede aus
Bitte wählen Sie die Anrede aus
Bitte geben Sie die Kundennummer ein
Bitte wählen Sie die Anrede aus
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
No items found.
No items found.